Gießerei­mechaniker (m/w/d)

Warum sollten Sie sich für eine Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) bei Eickhoff entscheiden?

In der Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) lernen Sie mithilfe von Formen, flüssigem Metall und Zeichnungen Gussstücke herzustellen. Drehen, Fräsen, Schleifen und Bohren sind weitere Bestandteile dieser Ausbildung.

Was lernen Sie in ihrer Ausbildung?

  • Grundtechniken des Formens, Schmelzens und Gießens
  • Gussstücknachbearbeitung
  • Bedienung von Schmelzöfen, Warmhalteöfen und Großgussanlagen
  • Instandhaltung der Maschinen
  • Überwachung von automatischen Anlagen

Wie lange dauert ihre Ausbildung?

Die Ausbildung zum Gießereimechaniker (m/w/d) ist grundsätzlich auf dreieinhalb Jahre ausgelegt. Es besteht jedoch unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, diese zu verkürzen.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Interesse an technischen Geräten und Maschinen
  • Teamfähigkeit
  • Aufmerksamkeit und Sorgfalt
  • Handwerkliches Geschick
  • Gute körperliche Konstitution
  • Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss

Schulischer Teil:

Bei der Ausbildung handelt es sich um eine sogenannte duale Ausbildung, in der neben den praktischen Inhalten im Unternehmen parallel theoretische Grundlagen an einer entsprechenden Berufsschule vermittelt werden. Zusätzlich wird im Betrieb ein ausbildungsbegleitender Werksunterricht in der eigenen Lehrwerkstatt angeboten.

Nach abgeschlossener Ausbildung:

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung stehen Ihnen in unserer werkseigenen Gießerei viele Möglichkeiten offen. Durch ihre umfassende Ausbildung können Sie vielseitig im Unternehmen eigesetzt werden.