Mechatroniker (m/w/d)

Warum sollten Sie sich für eine Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) bei Eickhoff entscheiden?

In der Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) lernen Sie Aufgaben in den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informationstechnik zu übernehmen, beispielsweise bauen Sie komplexe mechatronische Systeme und installieren diese.

Was lernen Sie in ihrer Ausbildung?

  • Fertigstellung von mechanischen, elektrischen und elektronischen Bauteilen
  • Montage von Bauteilen zu mechatronischen Systemen
  • Prüfen von Anlagen
  • Wartung und Reparatur von mechatronischen Systemen
  • … und vieles mehr

Wie lange dauert ihre Ausbildung?

Die Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) ist grundsätzlich auf dreieinhalb Jahre ausgelegt. Es besteht jedoch unter bestimmten Voraussetzungen die Möglichkeit, diese zu verkürzen.

Das sollten Sie mitbringen:

  • Interesse an technischen und elektronischen Sachverhalten
  • Teamfähigkeit
  • Sorgfältige und präzise Ausführung von Arbeiten
  • Handwerkliches Geschick
  • Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Abschluss

Schulischer Teil:

Bei der Ausbildung handelt es sich um eine sogenannte duale Ausbildung, in der neben den praktischen Inhalten im Unternehmen parallel theoretische Grundlagen an einer entsprechenden Berufsschule vermittelt werden. Zusätzlich wird im Betrieb ein ausbildungsbegleitender Werksunterricht in der eigenen Lehrwerkstatt angeboten.

Nach abgeschlossener Ausbildung:

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung stehen Ihnen viele Möglichkeiten im Hause Eickhoff offen. Durch ihre umfassende Ausbildung können Sie vielseitig im Unternehmen eingesetzt werden.